..::e-mail::..
..::Gästebuch::..
..::Meine Erreichbarkeit::..

MOTTO: ich wäge, ich kontrolliere, ich philosophiere
Im Herbst erntet man, was das Sommerwachstum erbracht hat. Danach wird der Boden für den Winter zugedeckt. Einige Tiere beginnen ihren Winterschlaf, andere begeben sich in wärmere Gefilde. Der Lebensrhythmus dieses Quadranten ist schnell und richtet sich auf das Überleben. Menschen und Tiere bevorzugen viel bzw. energiereiche Nahrung.

Der Herbst umfasst die Zeichen Libra (Waage - Luft), Scorpio (Skorpion - Wasser) und Sagittarius (Schütze - Feuer). Auf den Menschen bezogen entsprechen diese Zeichen dem Alter zwischen 42 und 63 Jahren. Diese Phase der menschlichen Entwicklung zeigt Reife, Krafteinsparung und Vorsicht. Hauptbewusstseinsfunktion des dritten Quadranten im grossen Lebenskreis ist die Wahrnehmung. Die Zeit gilt als Periode des Rückzuges. D.h., dass hier subjektive innere Aktivität an die Stelle des äusseren Wachstums tritt. Es gibt Probleme, diesen Wechsel zu akzeptieren. Der Grund: Diese drei Zeichen unterstehen den Planeten Venus, Pluto und Jupiter, wobei die beiden letzten zu den äusseren (den kollektiven) Planeten gehören. Sie sind sehr weit von der Erde entfernt. Venus dagegen ist ein persönlicher Planet, der stark sozial orientierte und sinnliche Eigenschaften verleiht.

Im allgemeinen sind Herbstmenschen gesellschaftlich orientiert, objektiv, kritikfähig und bewusst.Eine philosophische Haltung und neuer Ernst treten in Erscheinung. Sie haben einen stärkeren Drang, ihre Umgebung zu kontrollieren, welche sie auch deutlicher wahrnehmen , als Frühlings- oder Sommermenschen. Sie werden wählerischer und kritischer. Wollen Bewährtes bewahren. Herbstmenschen sind introvertierter und nachdenklicher, Gefühle werden strenger kontrolliert. Trotzdem können Bedürfnisse auf reifere Art zum Ausdruck gebracht werden. Herbstmenschen haben den Wunsch nach ernsthaften und Befriedigung schaffenden Beziehungen .Selbstkontrolle und Selbstverständnis haben Vorrang.

Zurück zur Einführungsseite